Mein Name ist Herbert Mitterlehner, ich habe 1962 in Linz / Österreich das Licht der Welt erblickt, durfte im Mühlviertel – Bad Zell aufwachsen und habe von dort aus die Welt des Entdecken`s und Erkunden`s gestartet.
Mein Beruflicher Werdegang beginnt bei Bodenleger – Raumausstatter (Bad Zell und Düsseldorf) führt weiter zum Unternehmer in (Linz / Oberösterreich) geht weiter als Berufssoldat (Freistadt / Oberösterreich) führt hin zum Fernfahrer (Österreich /Deutschland) – Umzug nach München – Verkäufer (Teppich Frick), Selbständigkeit (München), Nutzfahrzeug -Mechaniker – Helfer und Fahrzeug – Innenausstatter (AGK), Baumarkt -Verkäufer (Hornbach) bis hin zum Hausmeister in einem der Ersten Häuser München`s (Kustermann).
Meiner Gesundheit geschuldet funktioniert ein Arbeiten auf Knien oder langen stehen nun nicht mehr. Die Arbeit als Hausmeister erfüllt mich jedoch mit eben solcher Freude.
So etwas wie ein Familienleben führe ich nicht und lebe seit meiner vierjährigen Ehe mit einer Asiatin alleine. Kinder gingen aus dieser Ehe nicht hervor.
Da ich Privat, auch bedingt durch mein Hobby, sehr zurückgezogen lebe, pflege ich keinerlei Verbindungen zu Vereinen, Kirchen und Politischen Gesinnungen. Mein Sozialleben und Kontakte finden beinahe nur noch auf Sozial Media Seiten statt.
1980 habe ich durch meinen Vater das Schnitzen als mein Hobby gefunden. Sehr schnell wurde mir klar, Schnitzen bietet mir alle Möglichkeiten um die künstlerische Ader in mir ausleben zu können. Bereits 1982 wählte ich den Künstlernamen “Kerber”, der ganz einfach vom Kerbschnitzen abgeleitet wurde.
Bald geht`s weiter……..